top of page

BEHANDLUNGEN

Zornesfalten entfernen mit Botox®

bei Dr. med. Dennis Temel von MedQuisit

Zornesfalten sind das sichtbare Resultat unserer Emotionen. Eine Stirn, die von Zornesfalten durchzogen ist, kann das gesamte Gesicht schnell grimmig und weniger sympathisch wirken lassen. Wenn Sie mit Ihren Falten unzufrieden sind und sich ein frisches, freundliches Aussehen wünschen, ist eine Botox®-Behandlung die ideale Lösung, um Zornesfalten effektiv zu entfernen.

PREIS

ab 150,00 €

BEHANDLUNGSDAUER

30 Minuten

Design ohne Titel (2).png

HALTBARKEIT

4-8 Monate

SCHMERZINTENSITÄT

schmerzarm

ÜBERSICHT

Zornesfalten entfernen – Informatives

Ablauf

Möchten Sie Ihre Zornesfalten entfernen, sind Sie in der Praxis von Dr. Dennis von Anfang an in besten Händen. Der minimalinvasive Eingriff dauert nur wenige Minuten. Dabei wird die Zornesfalte mit einer feinen Nadel behandelt und Botox® wird in kleinen Dosen direkt in die betroffenen Muskeln injiziert.

Wir verwenden ausschließlich in Deutschland zertifiziertes Botulinumtoxin von namhaften Herstellern in Premiumqualität. Nach der Behandlung sind Sie sofort wieder gesellschaftsfähig.

Haltbarkeit

Nach der Entfernung der Zornesfalten halten die erzielten Ergebnisse in der Regel vier bis acht Monate an, abhängig vom Stoffwechsel und der Menge des verwendeten Botulinumtoxins. Botox® wirkt jedoch auch präventiv: Es blockiert die Nervenimpulse und verhindert, dass sich Ihre Augenbrauen weiterhin unbewusst zusammenziehen. Dadurch wird eine weitere Vertiefung der Falte verhindert, was dazu beiträgt, das Hautbild langfristig frisch zu erhalten.

Schmerzen

Dr. Dennis kann aus eigener Erfahrung bestätigen, dass die Entfernung von Zornesfalten äußerst schmerzarm ist. Da es sich um einen minimalinvasiven Eingriff handelt, sind mögliche Beschwerden von vornherein minimal. Schmerzempfindliche Patienten beraten wir im Vorfeld ausführlich – wir entfernen Ihre Zornesfalten mit größter Sorgfalt und Präzision.

Kosten

Die Preise für minimalinvasive Eingriffe werden gemäß der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) abgerechnet und sind als Richtpreise zu verstehen. Die Kosten für die Behandlung von Zornesfalten mit Botox® bei MedQuisit liegen bei etwa 150,00 €.

Zornesfalten mit Botox® entfernen: Was Sie erwartet

Ursachen

Die Entstehung von Zornesfalten kann durch verschiedene Faktoren ausgelöst werden. Die häufigste Ursache ist jedoch der natürliche Alterungsprozess: Mit zunehmendem Alter verlieren wir Kollagen, und die Elastizität der Haut nimmt ab.

Dies führt dazu, dass sich im Laufe der Zeit Falten wie die Zornesfalte bilden. Auch eine genetische Veranlagung kann bereits in jungen Jahren zur Entstehung von Zornesfalten beitragen.

 

Zudem verstärken Gewohnheiten wie häufiges Stirnrunzeln bei Konzentration die Bildung dieser Falten.

Wirkung

Botox® kann auch präventiv eingesetzt werden. Es ist ratsam, mit der Behandlung zu beginnen, bevor sich Zornesfalten überhaupt gebildet haben. Unser Motto lautet daher: Vorsorge ist besser als Nachsorge, da tiefere Falten oft deutlich schwieriger zu behandeln sind.

Das Botulinumtoxin blockiert die Nervenimpulse der Stirnmuskeln und reduziert so übermäßige Muskelbewegungen. Dadurch wird verhindert, dass Sie Ihre Augenbrauen unwillkürlich zusammenziehen. Fehlt diese Bewegung, gewöhnt sich der Muskel nach einiger Zeit daran, sich nicht mehr zusammenzuziehen. Auf diese Weise wird die Entstehung neuer Falten verhindert, und unerwünschte Zornesfalten bleiben von vornherein aus.

Zornesfalten entfernen – wie häufig?

Nach dem Entfernen der Zornesfalten werden erste Ergebnisse bereits nach ein paar Tagen sichtbar. Der volle Effekt tritt nach ca. 2 Wochen ein. Für eine dauerhafte Entfernung der Zornesfalte lassen Sie diese je nach Bedarf zwei- bis dreimal im Jahr behandeln.

Worauf ist nach dem Entfernen der Zornesfalten zu achten?

In den ersten Stunden nach der Behandlung zur Entfernung der Stirnfalten sollten Sie besonders vorsichtig sein.

 

Direkte Sonneneinstrahlung sowie Besuche im Solarium oder in der Sauna sollten zunächst vermieden werden. Zudem empfehlen wir, das behandelte Hautareal nicht zu berühren oder Druck darauf auszuüben. Vermeiden Sie daher Gesichtsmassagen nach der Behandlung.

 

Um eine gleichmäßige Verteilung des Botox® zu gewährleisten, sollten Sie Ihren Kopf in den ersten drei Stunden nach der Behandlung aufrecht halten.

Risiken, Nebenwirkungen, Langzeitfolgen

Wie bei jedem Eingriff in den Organismus können auch bei der Entfernung von Zornesfalten bestimmte Risiken und Nebenwirkungen auftreten. Glücklicherweise sind diese in den meisten Fällen gering und klingen nach kurzer Zeit wieder ab.

Zu den häufigsten Nebenwirkungen gehören leichte Schwellungen und Rötungen. Dr. Dennis wird Sie vor Ort ausführlich über individuelle Risiken aufklären.

Wir führen unsere Behandlungen stets mit höchster Sorgfalt und Sicherheit durch, um schwerwiegende Folgen zu vermeiden und Ihnen eine angenehme Erfahrung zu ermöglichen.

Zornesfalten entfernen bei MedQuisit

Zornesfalten sind die senkrechten Furchen zwischen den Augenbrauen. Sie entstehen als Mimikfalten hauptsächlich durch eine hohe Grundspannung der mimischen Stirnmuskulatur.

Wenn die Augenbrauen häufig zusammengezogen oder die Stirn bei Anstrengung oft gerunzelt wird, bilden sich zunächst leichte Falten, die im Laufe des Alterungsprozesses zu tieferen Furchen werden. Zornesfalten werden oft als negativ wahrgenommen, da sie dem Gesicht einen ernsten und angestrengten Ausdruck verleihen, der häufig nicht der tatsächlichen Gefühlslage entspricht. Aus diesem Grund entscheiden sich viele Menschen, ihre Zornesfalten entfernen zu lassen.

1.

Kann man die Zornesfalte durch Massagetechniken entfernen?

Es gibt keine wissenschaftlichen Beweise dafür, dass Zornesfalten durch Massieren vollständig entfernt werden können. Eine aktive Entspannung der Muskulatur kann jedoch dazu beitragen, dass sich die Falten nicht so schnell vertiefen. Wenn Sie Ihre Zornesfalte massieren möchten, legen Sie zwei Finger zwischen die Augenbrauen und streichen Sie in einer V-Form in Richtung Haaransatz.

2.

Was ist besser geeignet zum Entfernen der Zornesfalte: Hyaluron oder Botox®?

Botox® ist im Vergleich zu Hyaluron die bessere Wahl zur Entfernung von Zornesfalten. Botox® blockiert die Muskelbewegungen, die für die Faltenbildung verantwortlich sind, und glättet die Haut gezielt an der Zornesfalte. Hyaluron kann zwar die Falten auffüllen, verhindert jedoch nicht die Muskelbewegung und die Entstehung neuer Falten.

 

Daher zeigt Botox® langfristig bessere Ergebnisse bei der Behandlung von Zornesfalten. Bei besonders tiefen Falten kann eine Kombination beider Behandlungsmethoden jedoch sehr effektiv sein.

3.

Sollte man früh mit einer Botox®-Behandlung anfangen?

Ja, denn Botox® wirkt präventiv und ist besonders wirksam, wenn noch keine tiefen Zornesfalten vorhanden sind. Man kann also auch in jungen Jahren schon mit der Vorsorge beginnen.

Buche deinen Termin zur Beratung ganz einfach online

bottom of page