top of page

Lippen aufspritzen/Lippen unterspritzen

bei Dr. med. Dennis Temel von MedQuisit

Die Nachfrage nach Lippenunterspritzungen, insbesondere nach den sogenannten Russian Lips, wächst kontinuierlich. Volle Lippen stehen nicht nur für ein jugendliches Aussehen, sondern verleihen auch eine sinnliche und ausdrucksstarke Ausstrahlung. Dr. Dennis von MedQuisit setzt auf modernste minimalinvasive Techniken, um Ihnen genau dieses Ergebnis zu ermöglichen. Vertrauen Sie auf unsere umfassende Expertise und verwirklichen Sie Ihre Wunschlippen mit höchster Präzision und ästhetischem Feingefühl.

Design ohne Titel (3).png

BEHANDLUNGEN

PREIS

ab 250,00 €/ml

BEHANDLUNGSDAUER

30 Minuten

HALTBARKEIT

6-8 Monate

SCHMERZINTENSITÄT

schmerzarm

ÜBERSICHT

Lippen aufspritzen – die drei Methoden bei MedQuisit

Hyaluronsäure

Hyaluronsäure ist ein körpereigener Stoff, der eine außergewöhnliche Fähigkeit besitzt, Feuchtigkeit zu binden. Mit zunehmendem Alter nimmt die natürliche Produktion von Hyaluronsäure ab, was zu einem Verlust an Volumen und Spannkraft führt – besonders in den Lippen, da diese über keine eigenen Fettdepots verfügen. Dieser Feuchtigkeitsverlust kann schnell sichtbar werden.

Um dem entgegenzuwirken, gewinnt die Lippenunterspritzung mit Hyaluronsäure zunehmend an Beliebtheit. Sie ermöglicht es, verlorenes Volumen gezielt aufzufüllen und die Lippen auf natürliche Weise wieder frischer und voller erscheinen zu lassen.

Botox®

Botox® (Botulinumtoxin) entspannt gezielt die Gesichtsmuskulatur und reduziert feine Linien sowie Falten, ohne dabei das Volumen zu vergrößern. Das Ergebnis ist ein natürlich frisches und jugendliches Erscheinungsbild.

Mit zunehmendem Alter treten insbesondere Fältchen um den Mund verstärkt auf, was von vielen als störend empfunden wird. Durch die gezielte Anwendung von Botox® und Hyaluronsäure lassen sich diese unerwünschten Linien effektiv glätten. Oft wird diese Behandlung mit einer Lippenunterspritzung kombiniert, um die Mundpartie harmonisch zu verjüngen.

Russian Lips

Die Russian-Lips-Technik stammt aus Russland und ist bekannt für ihre charakteristische Herzform, bei der der Fokus insbesondere auf dem Amorbogen liegt. Anders als bei klassischen Lippenunterspritzungen steht nicht die Volumenvergrößerung im Vordergrund, sondern die vertikale Anhebung der Lippenform. Dadurch erhalten die Lippen optisch mehr Volumen und eine harmonische, geschwungene Kontur.

Auch bei dieser Technik arbeiten wir ausschließlich mit hochwertiger Hyaluronsäure und haben den Behandlungsablauf weiter verfeinert, um besonders natürliche Ergebnisse zu erzielen. Der Filler wird präzise am oberen Rand der Lippe injiziert, wodurch eine flache, nach oben gezogene Form mit einer sanften, natürlichen Kontur entsteht.

Diese Methode eignet sich zudem hervorragend zur Korrektur asymmetrischer oder verzogener Lippenformen. Um langanhaltende und perfekte Ergebnisse zu gewährleisten, verwenden wir den hochwertigen Filler von Revolax. Dieser besteht aus einer stark vernetzten Hyaluronsäure, die sich durch ihre außergewöhnliche Langlebigkeit und geschmeidige Integration ins Gewebe auszeichnet.

Lippen aufspritzen: Was Sie erwartet

Ablauf

Für einen gezielten Lippenaufbau injizieren wir Hyaluronsäure präzise an der Übergangsstelle zwischen Lippenrot und Lippenweiß. Diese Technik ermöglicht es, kleinste Mengen des Fillers exakt an den erforderlichen Stellen zu platzieren, um ein ästhetisch optimales Ergebnis zu erzielen. So lassen sich Symmetrie, Kontur und Volumen individuell nach Ihren Wünschen betonen und harmonisch formen.

Kosten

Die Kosten für eine Lippenunterspritzung variieren je nach Menge der verwendeten Hyaluronsäure. In der Regel werden bei der Russian-Lips-Technik etwa 0,5 bis 1 ml des Fillers benötigt. Als Richtwert können Sie mit 250 €/ml rechnen. Bitte beachten Sie, dass es sich bei dieser Behandlung um einen rein kosmetischen Eingriff handelt, weshalb die Krankenkasse in der Regel nicht die Kosten übernimmt.

Haltbarkeit

Die Haltbarkeit der Lippenunterspritzung hängt maßgeblich von zwei Faktoren ab: dem verwendeten Hyaluron-Präparat und dem individuellen Stoffwechsel der Person. Wir setzen auf eine hochwertige Hyaluronsäure, die eine Haltbarkeit von etwa vier bis sechs Monaten gewährleistet.

Möchten Sie die Wirkung verlängern, empfehlen wir eine regelmäßige Folgebehandlung. So bleibt die Lippenform erhalten und dem natürlichen Abbau des Hyalurons wird effektiv entgegengewirkt.

Schmerzen

Eine häufig gestellte Frage ist, ob das Lippenaufspritzen schmerzhaft ist. In der Regel ist der Eingriff nahezu schmerzfrei, da die Lippen vorab mit einer betäubenden Creme behandelt werden. Zudem enthält die verwendete Hyaluronsäure ein zusätzliches Betäubungsmittel, um die Behandlung so angenehm wie möglich zu gestalten.

Sollten Sie dennoch Bedenken haben, steht Dr. Dennis Ihnen gerne für ein ausführliches Gespräch zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten.

Worauf Sie achten sollten

Vor der Behandlung:


Um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen, sollten Sie einige Regeln beachten:

  • Vermeiden Sie Laserbehandlungen, Permanent-Make-up und Tätowierungen mindestens zwei Wochen vor der Unterspritzung.

  • Nach einer Nasenoperation sollte die Behandlung für einige Wochen ausgesetzt werden.

  • Am Tag der Behandlung sollten Sie keinen wasserfesten Lippenstift tragen.

  • Verzichten Sie mindestens 24 Stunden vor dem Eingriff auf Alkohol.

  • Achten Sie darauf, ausreichend zu trinken und zu essen, um Kreislaufproblemen vorzubeugen.

Nach der Behandlung:

Für eine optimale Heilung sollten Sie sich auch nach dem Eingriff an einige Maßnahmen halten:

  • Direkt nach der Behandlung sollten Sie nicht rauchen und kein Make-up auftragen.

  • Vermeiden Sie heiße Getränke oder heiße Speisen.

  • Verzichten Sie für 48 Stunden auf sportliche Aktivitäten.

  • Küssen ist erst 24 Stunden nach der Behandlung wieder erlaubt.

  • In den folgenden Wochen sollten Sie auf kosmetische Behandlungen wie Gesichtsmassagen, Microblading oder Permanent-Make-up verzichten, um den Heilungsprozess nicht zu stören.

Risiken, Nebenwirkungen, Langzeitfolgen

Eine Lippenunterspritzung mit Hyaluronsäure ist ein risikoarmer Eingriff und in der Regel mit wenigen Komplikationen verbunden. Nach der Behandlung können jedoch leichte Beschwerden, Rötungen oder Schwellungen auftreten, insbesondere wenn Sie empfindlich auf Hyaluron reagieren. In seltenen Fällen können auch Juckreiz, ein Gefühl von Spannung oder allergische Reaktionen auftreten. Diese Symptome klingen jedoch normalerweise schnell ab.

Für weitere Fragen oder Bedenken steht Dr. Dennis Ihnen gerne in einem persönlichen Beratungsgespräch zur Verfügung. Besuchen Sie uns in unserer Praxis in Paderborn.

Lippen aufspritzen bei Dr. Dennis - MedQuisit

Lippenunterspritzung mit Hyaluronsäure – Effektiv, risikoarm und individuell angepasst

Die Lippenunterspritzung mit Hyaluronsäure ist eine bewährte, risikoarme Methode zur ästhetischen Verschönerung der Lippen.

Dr. Dennis ist auf die Russian-Lips-Technik spezialisiert und legt besonderen Wert auf eine maßgeschneiderte Behandlung, die die individuellen Lippenmerkmale jeder Patientin und jedes Patienten berücksichtigt.

Für ein langanhaltendes und harmonisches Ergebnis verwenden wir hochvernetzte Hyaluronsäure mit einer Haltbarkeit von etwa sechs Monaten im Lippenbereich. Da es sich um einen minimalinvasiven Eingriff handelt, verläuft die Behandlung in der Regel schmerzarm.

Wichtige Informationen vor Ihrer Lippenbehandlung

Bei MedQuisit sind Sie in den besten Händen! Uns ist es wichtig, dass Sie sich vor Ihrer Entscheidung umfassend informiert und sicher fühlen. Jede Lippe ist einzigartig und benötigt eine individuelle Herangehensweise.

Ein essenzieller Punkt: Bei der ersten Behandlung sollte nicht zu viel Volumen auf einmal injiziert werden, da der Filler Zeit benötigt, um sich optimal ins Gewebe zu integrieren. Unser Ziel ist es, Ihre natürliche Schönheit zu unterstreichen, kleine Unregelmäßigkeiten auszugleichen und Schritt für Schritt Ihr perfektes Ergebnis zu erreichen – immer in enger Abstimmung mit Ihnen.

Haben Sie Fragen oder Bedenken? Dr. Dennis von MedQuisit steht Ihnen jederzeit für ein persönliches Beratungsgespräch zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns einfach telefonisch – wir beraten Sie gerne!

Unterschied zwischen Russian Lips und klassischen Lipfillern:

Obwohl sowohl bei der klassischen Lippenunterspritzung als auch bei der Russian-Lips-Technik Hyaluronsäure verwendet wird, unterscheiden sich die Methoden maßgeblich in ihrer Anwendung.

Bei der klassischen Technik wird der Filler gleichmäßig horizontal in die Lippen injiziert, um ein harmonisches Volumen und eine rundum vollere Erscheinung zu erzielen.

Die Russian-Lips-Technik hingegen betont gezielt eine dezente Herzform der Lippen. Hierbei bleibt die Lippenkontur flacher, wirkt jedoch optisch voluminöser. Die Injektion erfolgt mit einer feineren Spritze in vertikaler Richtung – von der Lippenbasis nach außen. Diese präzise Technik sorgt für ein besonders natürliches, elegantes Ergebnis und eine sanfte Akzentuierung der Lippenform.

FAQ

1.

Ist es gefährlich, sich die Lippen aufspritzen zu lassen?

Wie bei jedem ästhetischen Eingriff können auch bei der Lippenunterspritzung Risiken und Nebenwirkungen nicht vollständig ausgeschlossen werden. Allerdings handelt es sich hierbei um eine äußerst risikoarme Behandlung.

Dr. Dennis ist ein führender Experte auf dem Gebiet minimalinvasiver ästhetischer Behandlungen und führt jährlich mehrere tausend Lippenunterspritzungen durch. Dank seiner langjährigen Erfahrung und präzisen Technik können Sie sich auf eine sichere, professionelle und schonende Behandlung verlassen.

2.

Wie lange hält eine Lippenunterspritzung beim ersten Mal?

Die erstmalige Behandlung hat keinen Einfluss auf die Haltbarkeit des Hyaluron-Präparats. Wie lange das Ergebnis anhält, hängt maßgeblich von Ihrem individuellen Stoffwechsel ab. In der Regel beträgt die Haltbarkeit vier bis sechs Monate.

Der aufpolsternde Effekt ist jedoch sofort nach der Behandlung sichtbar. Durch regelmäßige Auffrischungen kann der vollständige Abbau des Hyalurons hinausgezögert werden, sodass das gewünschte Volumen langfristig erhalten bleibt.

3.

Was sind Russian Lips?

Die Russian-Lips-Technik ist eine fortschrittliche Methode der Lippenunterspritzung mit Hyaluronsäure, die ihren Ursprung in Russland hat und dort weit verbreitet ist. In unseren Praxen haben wir diese Technik weiter optimiert, um noch ästhetischere und harmonischere Ergebnisse zu erzielen.

Diese Methode sorgt für ein besonders natürliches Lippenvolumen und eignet sich für nahezu jeden. Besonders Personen mit schmalen oder wenig konturierten Lippen, die sich eine definierte, aber dennoch authentische Fülle wünschen, profitieren von dieser Technik.

Auch wenn bereits Filler in den Lippen vorhanden sind, ist eine Russian-Lips-Behandlung möglich. In einigen Fällen kann es jedoch erforderlich sein, das bestehende Material zunächst durch eine spezielle Behandlung aufzulösen, um die frische Hyaluronsäure optimal in die gewünschte Form zu modellieren. Unsere Experten beraten Sie hierzu gerne individuell.

4.

Wann sollte Hyaluron nicht gespritzt werden?

Falls Sie eine Allergie gegen einen oder mehrere Inhaltsstoffe des Hyaluron-Präparats haben, raten wir von einer Lippenunterspritzung ab. Ebenso empfehlen wir, diesen Eingriff nicht während der Schwangerschaft oder Stillzeit durchführen zu lassen, um mögliche Risiken zu vermeiden.

5.

Warum darf man nach dem Aufspritzen der Lippen nicht küssen?

In den ersten Stunden nach der Lippenunterspritzung sollte auf Küssen verzichtet werden, da sich der Filler zunächst stabil in das Gewebe einbinden muss. Druck auf die Lippen kann die gewünschte Form beeinträchtigen. Zudem ist es wichtig, das Risiko einer Infektion zu minimieren, indem keine Bakterien in die Einstichstellen gelangen.

Buche deinen Termin zur Beratung ganz einfach online

bottom of page