Mesotherapie-Behandlung
bei Dr. med. Dennis Temel von MedQuisit
Als Mesotherapie bezeichnet man eine bestimmte, sehr sanfte Injektionstechnik, welche vor allem in Regionen mit feiner Haut, wie Augen, Oberlippe, Hals und Dekolleté zum Einsatz kommt.
Die Mesotherapie eignet sich ideal für strapazierte oder matte Haut, da der einzigartige Wirkstoffkomplex von NCTF 135HA die Haut nachhaltig mit Hyaluron und Vitaminen in der Tiefe versorgt.
.png)
Die Mesotherapie führt zu einer Revitalisierung und Glättung der Haut und dient der Prävention vor Hautalterung.
Eine Mesotherapie Behandlung gibt es ab 200,00 €.
Eine Behandlung dauert in der Regel 15 Minuten.
Der vollständige Effekt tritt nach 7 bis 14 Tagen ein und hält 4 bis 8 Monate an.
Man ist nach der Behandlung sofort wieder gesellschaftsfähig.
Wie wirkt die Mesotherapie?
Die Mesotherapie ist eine sanfte Injektionstechnik, die besonders in Bereichen mit feiner Haut wie Augen, Oberlippe, Hals und Dekolleté angewendet wird. Bei MedQuisit verwendet Dr. Dennis die Quaddel-Technik, bei der viele kleine Injektionen unter die Haut gesetzt werden. Dabei kommt das Produkt NCTF 135HA zum Einsatz, das unvernetzte Hyaluronsäure sowie Vitamine, Aminosäuren, Mineralien, Nukleinsäuren und Co-Enzyme enthält. Dieser Wirkstoffkomplex revitalisiert die Haut, versorgt sie mit Feuchtigkeit und glättet Fältchen.
Er verbessert Vitalität, Spannkraft und Elastizität, besonders bei strapazierter oder matter Haut.
Behandlungsablauf
Dr. Dennis nimmt sich im persönlichen Beratungsgespräch Zeit, Ihre Wünsche zu besprechen und einen individuell abgestimmten Behandlungsplan zu erstellen.
Die meisten Mesotherapie Behandlungen werden ohne Betäubungscreme durchgeführt, da hierbei feinste Nadeln verwendet werden, was den Schmerz nahezu eliminiert.
Auf Wunsch wird eine Betäubungscreme zur Schmerzlinderung aufgetragen.
Haltbarkeit der Ergebnisse
Der Effekt hält 4 bis 8 Monate (je nach Lebensweise, erblicher Veranlagung und Hautbeschaffenheit).
Wir empfehlen eine Aufbaubehandlung alle 4 bis 6 Wochen, um das Ergebnis zu optimieren.
Nebenwirkungen
Die Behandlung ist risikoarm, allergische Reaktionen sind selten.
Eine umfassende Aufklärung erfolgt vorab im Rahmen des persönlichen Beratungsgesprächs in der Praxis.
Nach der Behandlung
Nach der Behandlung können leichte Schwellungen und Blutergüsse auftreten, die innerhalb von 1-2 Tagen abklingen.
Behandlungstag: Kein Make-up, kein Alkohol für 2 Tage.
1 Woche: Keine starke UV-Strahlung, kein Spa, Hammam, Whirlpool oder Schwimmbad. Keine (Gesichts-) Massagen, Peelings oder Facials.
Mesotherapie oder Hyaluron?
Mesotherapie und Hyaluron-Filler sind zwei ästhetische Behandlungsmethoden, die unterschiedliche Ziele verfolgen und jeweils spezifische Vorteile bieten.
Die Mesotherapie beinhaltet das Injizieren kleiner Mengen von Vitaminen, Mineralien und anderen Nährstoffen direkt in die Haut, um deren Struktur und Gesundheit zu verbessern. Sie wird häufig zur Hautverjüngung, Hautstraffung und Feuchtigkeitspflege eingesetzt. Besonders wirksam ist sie bei der Behandlung von feinen Linien, erschlaffter Haut und zur Konditionierung der Haut. Diese Methode ist nicht-invasiv und fördert die Hautregeneration, ohne das Volumen zu verändern.
Im Gegensatz dazu kommen Hyaluron-Filler zum Einsatz, um Volumen zurückzugeben und Falten zu glätten. Sie enthalten Hyaluronsäure, die tief in die Haut injiziert wird, um bestimmte Bereiche wie Wangen, Lippen oder Nasolabialfalten zu konturieren und aufzufüllen. Hyaluron-Filler bieten sofort sichtbare Ergebnisse, die in der Regel 6 bis 12 Monate anhalten. Diese Methode ist besonders geeignet, wenn es darum geht, Volumen zu ersetzen oder das Gesicht jünger und frischer erscheinen zu lassen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Mesotherapie ideal für die Hautverjüngung und Straffung ist, während Hyaluron-Filler besser geeignet sind, um Falten zu behandeln und Volumen wiederherzustellen. Die Wahl zwischen beiden Methoden hängt von den individuellen Zielen und Bedürfnissen ab. Dr. Dennis ist zertifiziert für beide Behandlungen.
FAQ
1.
Wann sollte man mit einer Mesotherapie-Behandlung anfangen?
Mit einer Mesotherapie-Behandlung sollte man idealerweise ab dem 30. Lebensjahr beginnen, um der Hautalterung vorzubeugen und die Hautstruktur zu verbessern. Sie ist auch ab 40 Jahren hilfreich, um erschlaffte Haut zu straffen und die Hautregeneration zu fördern.
2.
Wann darf man keine Mesotherapie-Behandlung machen?
Die Mesotherapie darf nicht bei Schwangerschaft, akuten Hauterkrankungen, Allergien gegen die verwendeten Substanzen, Blutgerinnungsstörungen oder bei der Einnahme von Blutverdünnern durchgeführt werden. Auch bei schweren chronischen Erkrankungen wie Leber- oder Niereninsuffizienz sollte sie vermieden werden. Eine ärztliche Beratung vor der Behandlung erfolgt in der Praxis.
3.
Wie lange dauert es, bis die Mesotherapie wirkt?
Die Wirkung der Mesotherapie zeigt sich meist nach einigen Tagen bis Wochen, da die Haut Zeit benötigt, um die injizierten Nährstoffe aufzunehmen und zu regenerieren. Für optimale Ergebnisse sind oft mehrere Sitzungen im Abstand von einigen Wochen erforderlich. Erste Verbesserungen wie ein frischeres Hautbild sind jedoch oft schon nach der ersten Behandlung sichtbar.